BMBF-FZ
DEEP IMMERSION LAB SAAR: Neurotechnologische Plattform für eine neurokognitiv-affektive Optimierung des Hörerlebens in multisensorisch gemischten Realitäten
2023-2026
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

EFRE
CDNS: Center for Digital Neurotechnologies Saar
2022-2025
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss, Prof. Dr. Martina Lehser, Prof. Dr. Steffen Knapp

EFRE
MULTI-IMMERSE: Menschliche Nähe durch die multisensorische Optimierung immersiver, virtueller Besuche zur Therapieunterstützung bei schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen in den Kinderkliniken des UKS
2022-2025
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

Stiftung MESaar + EFRE
Testfeld Digitalisierung @ htw saar
2022-2027
Leitung Prof. Dr. Steffen Knapp, Prof. Dr. Martina Lehser

BMBF-FZ 03FH004IN3 + Saarland
MINDSCAN: Hochauflösender Neuromonitor zur Analyse von Aufmerksamkeitsprozessen und kognitiver Anstrengung in interaktiven virtuellen Umgebungen
2013-2015
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

BMBF-FZ 03FH036I3
NEUROKOGNITIVE AMFS: Neurokognitive Mess- und Simulationsumgebung zum Design auditorischer Mensch-Fahrzeug-Schnittstellen
2013-2017
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

BMBF-FZ 03FH016PX5 (ProfUnt)
BIMODAL FUSION: Eine neurotechnologische Optimierungsarchitektur für integrierte bimodale Hörsysteme
2016-2019
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

BMVI-FZ 16AVF2129B
Verbundprojekt: Kooperatives, automatisiertes Fahren im neurokognitiven Testfeld Saarland (kantSaar)
2018-2021
Leitung Neurotechnologie Prof. Dr. Dr. Strauss

BMBF-FZ 13FH737IX6
ASSISTED MIND: Ein multimodales, psychophysiologisches Interface für eine kontextadaptive, neuroergonomische Mensch-Fahrzeug-Interaktion
2018-2022
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

EFRE-FZ
Neuroergonomic Digital Factory Saar – Forschungs– und Entwicklungsplattform für eine menschzentrierte, neuroergonomische Mensch–Maschine–Kollaboration in der hochdigitalisierten Produktion
Leitung Neurotechnologie: Prof. Dr. Dr. Strauss, Leitung Robotik: Prof. Dr. Lehser
2017 – 2020

BMBF-FZ: 16ES0407
Fördersysteme für sich selbst organisierende Warenströme und Produktionsprozesse
2016 – 2019
Verbundkoordinator: Prof. Dr. Matthias Nienhaus, Universität des Saarlandes
Leitung Teilprojekt Mobile Transportsysteme: Prof. Dr. Martina Lehser
Verbundpartner: Universität des Saarlandes (Lehrstuhl für Antriebstechnik), htw saar (EmRoLab), HighTec EDV-Systeme GmbH, Micronas GmbH, Wellgo Gerätetechnik GmbH

Landesforschungsförderungsprogramm FZ: WT/2-LFFP 15/14
Human Mobility: Grundlegende Forschung zu Software- und Antriebstechnologien
2015 – 2018
Leitung Prof. Dr. Martina Lehser

BMBF-FZ: 03FH004IN6
Testfeld Digitalisierung in der Produktion @ htw saar
2016 – 2017
Leitung Prof. Dr. Martina Lehser

BMBF-FZ 13FH071IN6
MIND2CAR: Forschungsplattform für neuroergonomische und neurokybernetische Konzepte in der vernetzten Mensch-Fahrzeug-Interaktion
2017-2019
Leitung Prof. Dr. Dr. Strauss

BMBF-FZ: IN2016-1-897-15
CaptainCluster: Cluster-Management und Unterstützung zur Smart-Service-Implementierung
2017 – 2021
Leitung Prof. Dr. Martina Lehser

MESaar
Testfeld Digitalisierung in der Produktion
2016 – 2019
Leitung Prof. Dr. Martina Lehser

TÜV SAARLAND STIFTUNG
MIND2ROBOT: Qualität und Sicherheit durch bidirektionale Antizipation in der neuroergonomischen Mensch-Maschine-Kollaboration
2018-2019